Aktuelles
17.12.2022
Hess. Meisterschaften Doppel-Mini-Trampolin

Hess. Meisterschaft Doppel-Mini-Trampolin beim TV Langen am 17.12.2022, der letzte Wettkampf in diesem Jahr für die Kängurus. Sie bringen 3x Gold, 1x Silber und 2x Bronze mit nach Hause. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Jessica Buchholz
23.11.2022
Bericht von der WAGC 2022 in Sofia
Jugend-WM Trampolin 23.-26.11.2022 in Sofia
Im Vorfeld souverän für die WAGC qualifiziert hat sich Miguel Feyh vom Dauernheimer Trampolin Verein „Die Kängurus“ und fliegt mit Team Deutschland mit weiteren 34 Athleten nach Sofia.

Feyh springt im Einzelwettbewerb, wie auch im vergangenen Jahr, in die
Top Ten. Kürzlich erst 17 geworden, startet er bei den 17-21 Jährigen
Junioren und kann mit seiner Kür einen 7.Platz von 65 Startern mit 55,8
Punkten erreichen. Ein tolles Ergebnis in dieser neuen Altersklasse.
Glückwunsch!

Das Team ist erfolgreich und kann 1 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen und einige Finalplätze mit nach Hause bringen.
Jessica Buchholz
06.11.2022
Bericht Ausflug Skatecenter

Der Familienausflug mit den Kängurus zum Kennenlernen und Spaß haben, gestaltet durch die Jugendwartinnen Chari und Sandra fand am 6.11.2022 statt. Das Projekt wurden von der Stiftung Sparkasse Oberhessen gefördert
Durch eine Befragung aller Aktiven, während der 2. Jugendversammlung wurden Aktivitäten mit hoher Zustimmung gefunden. Für die zwei Vorschläge - Party und Rollschuhlaufen – haben die Jugendvertreterinnen mit dem Skatecenter Taylan eine optimale Location gefunden.
Eine gemeinsame Anfahrt wurde auf Wunsch mit dem Vereinsbus und mit Fahrgemeinschaften organisiert. Zum Start gab es ein Becher Saft an der frischen Luft zum Anstoßen mit der Vorfreude auf das Event. Einem schnellen Gemeinschaftsfoto folgte der Eintritt in die Rollerdisco. Bei Schwarzlicht und cooler Musik wurden die, teils ausgeliehenen, Rollschuhe schnell angezogen und die Rollfläche gestürmt. Ob Anfänger oder Fortgeschritten, Groß oder Klein alle hatten ihren Spaß beim gemeinsamen fahren.
Zur Stärkung gab es Obstplatten, Getränke und einen kleinen Snack für alle Teilnehmer. Wie immer hatte das Event natürlich auch das Ziel die Gemeinschaft zu stärken und ins Gespräch zu kommen. Gruppenübergreifende Freundschaften bei den Aktiven wurden durch diese Maßnahme gefördert.
Jessica Buchholz
06.11.2022
Stiftung Sparkasse Oberhessen
Stiftung der Sparkasse Oberhessen hat - Ein Herz für Vereine -

Im September 2021 haben die Kängurus einen Förderplatz im Programm „Ein
Herz für Vereine“ der Stiftung der Sparkasse Oberhessen ergattert. Das
Projekt der Kängurus, Jugendliche und jungen Erwachsene an ehrenamtliche
Arbeit heranzuführen und der Aufbau des „Youth board“, hat das Ziel
Mitverantwortung, demokratisches Verhalten, Entscheidungsfindung und
Willensbildung zu fördern. Die Stiftung stellt den gewählten
Jugendvertreterinnen für 2021/22 eigene finanzielle Mitteln in Höhe von
1500€ zur Verfügung, damit unabhängig vom Vorstand, Aktionen und
Fortbildungen geplant und durchgeführt werden können. Bei den zwei
geförderten Gemeinschaftsveranstaltungen standen Aspekte wie Förderung
des Wir-Gefühls, eigenständige Entscheidungsfindung, Planung und
Durchführung von Events, Aufklärung und Anregung zur Bewegung und
gesunden Ernährung im Vordergrund.
Zusätzlich wurde für die Jugendvertretung ein Laptop angeschafft, damit dem Datenschutz genüge getan wird und Mitgliederdaten in einem geschützten Raum verwaltet werden können. Die Jugendvertreterinnen werden sich auch im nächsten Jahr weiter für die jungen Aktiven im Verein einsetzen, Ansprechpartner sein und gemeinschaftliche Aktionen planen und durchführen.
Jessica Buchholz
05.11.2022
Bericht Jugendliga 3. Wettkampf

Der Nachwuchs der Kängurus beendet die Hess. Jugendliga 2022 nach drei Wettkampftagen mit einem guten 5.Platz in Gruppe 1.
Alle Aktiven der Wettkampfgruppe 2008 und jünger kamen zum Einsatz und auch der Mini-Nachwuchs 2014 und jünger hat erfolgreich mitgemischt.
Als Kampfrichterin immer dabei Jessica und als Trainer und Betreuer wechselten sich Chari und Pauline ab, bei Engpässen halfen auch versierten Eltern aus, die Meute unter Kontrolle zu halten.
In der kurzen Winterwettkampfpause bereiten sich die Sportler der Kängurus nun auf die kommende Saison vor und beginnen im Frühjahr mit der Oberliga, bei der auch wieder die älteren Sportler als Leistungsträger mitmischen können.
Kurz vor Weihnachten am 17.12.2022 werden noch einige Athleten bei den
Hessischen Doppel-Mini-Meisterschaften beim TV Langen antreten.
Jessica
22.10.2022
Deutschland-Cup 2022

Unser Nachwuchs startet beim Deutschland Cup 2022 in Herzbrock-Clarholz. Nach krankheitsbedingten Ausfällen traten die Reise zum ersten großen Wettkampf nur 3 Athlet:innen an. Ein erlebnisreiches Wochenende mit guten Leistungen beim Wettkampf mit starker Konkurrenz, einem Spaziergang im Gestüt Warendorf und ein Besuch im Wellenbad in Gütersloh hat allen viel Spaß gemacht.
Ergebnisse:
4. Luca 8. Abbie 10. Jule

04.10.2022
Town & Country Stiftungspreis 2022

Die Town & Country-Stiftung würdigt auch in 2022 das soziale
ehrenamtliche Engagement der Kängurus und unterstützt den Verein mit
einer Spende. Andrea Kaiser (re im Bild) übergibt am 4.10.22 als
Botschafterin der Stiftung, die Urkunde und macht sich ein Bild vom
Trainingsalltag der Aktiven. Neben dem Trampolintraining im Verein steht
ein faires soziales Miteinander im Vordergrund. Gemeinschaftliche
Aktionen auch außerhalb der Turnhalle fördern den Zusammenhalt. Ob
Wettkampfsportler oder zum Spaß beim Trampolinspringen nimmt man
Rücksicht aufeinander und alle Vereinskinder werden nach ihren
individuellen Möglichkeiten gefördert. In Gesprächen mit den Eltern
werden Problem erkannt, thematisiert und bei Bedarf geholfen. Wir danken
Frau Kaiser ganz herzlich für ihr Engagement, die Spende kommt zu 100%
unseren Aktiven zu Gute.
Jessica Buchholz

Foto: Niehoff
01.10.2022
Bericht Deutsche Jugendmeisterschaften 2022
Erstmals starten die Feyh-Brüder gemeinsam bei den Deutschen
Jugendmeisterschaften Trampolin am 1.10.22 in Stuttgart.

Nach dem glücklichen Finaleinzug der Top-Turner der Kängurus, platziert sich Paolo auf einen schönen 6. Rang bei den 15-16 Jährigen und Miguel auf einen hervorragenden 2.Platz bei den 17-21 Jährigen.
Beide fahren nun gemeinsam mit dem Turn-Team Hessen nach Tschechien zum
Cup of Friendship.


24.09.2022
Bericht Jugendliga 1. Wettkampf

Die Schülermannschaft der Kängurus startet in heimischer Halle am 24.9.22 in die Hess. Trampolin Jugendliga. In zwei Gruppen a 13 Mannschaften wird nach einem neuen System der Hess. Jugendvereinsmeister ermittelt. Alle Aktiven dürfen zwei Kürübungen darbieten, welche von den Kampfrichtern bewertet werden.
Im ersten von drei Wettkämpfen, in der Qualifikation für das Finale der besten sechs Mannschaften, können die Kängurus die zweitmeisten Punkte hinter der Mannschaft des TV Schaafheim I erturnen. Des Weiteren schließen sich die Mannschaften vom TV Nieder-Beerbach I, Schaafheim II, TV Langen und Nieder-Beerbach II an.
Unser Team in der Turnhalle wirkt im Protokoll, als Kari und als Trainerin, damit die Aktiven beim ersten Wettkampf Abbie, Jule, Layla, Luca, Lola und Frida beste Bedingungen vorfinden. Das Catering-Team um Oliver u. Jan leistet auch großartiges und Verpflegte die gut 100 Anwesenden.

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer.
Jessica
03.09.2022
Bericht Sommerfest
Großes Sommerfest für alle Mitglieder und Familie bei den Kängurus zum Ende der Ferien am 3.9.22. Bei durchwachsenen Wetter waren unsere Attraktionen wie Bungeejumping, Trampolin und AirTrack für Sport und Spaß in der Halle zu finden. Unsere Vorstandsmitglieder Jan und Oliver sorgten mit dem kostenlosen leckeren Flammkuchenangebot und Getränken für das leibliche Wohl der Mitglieder und kümmern sich rührend um alle hungrigen Mäulchen.
Jessica Buchholz

31.08.2022
Ferienspiele 2022
Das Ferienspielangebot der Kängurus war am 31.08.2022 restlos ausgebucht und 30 Kids konnten sich in zwei Gruppen über ein kostenloses Schnuppertraining im Trampolinsport freuen.
Neben der gezielten Übungsanleitung durch die drei geschulten Trainerinnen Simone, Sina und Jessica, haben die Teilnehmenden beim anschließendem freien Springen auf dem Groß-Trampolinen und dem Mini-Trampolin jede Menge Spaß gehabt. Sehr gut hat den Kids auch das gefahrlose Üben von Saltos auf dem Mini-Tramp in Kombination mit dem Methodik-Keil, der erst kürzlich von der Fahrschule Klomfaß aus Dauernheim gesponsort wurde, gefallen.
Jessica Buchholz

23.07.2022
Bericht Festival 4 Family
Erstmals nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause fand das beliebte
Familienfest am 23./24.07.22, ausgerichtet durch den Tiffels Verlag, auf
dem Festgelände in Hochheim, statt. Mit viel Aktion auf der großen
Showbühne und mit vielen Ausstellern aus verschiedenen Branchen kam
endlich wieder einmal richtig familienspaß auf. Mittendrin die Kängurus
mit ihrem kostenlosen Sportangebot auf dem Großtrampolin. Trotz großer
Hitze, war das Helferteam des Trampolin Vereins gut ausgelastet. Viele
Kids nutzen begeistert die Möglichkeit ein paar Tricks zu zeigen oder
auch einfach nur zu hüpfen.

02.07.2022
Bericht Hessische Meisterschaften
Alle 3 Mannschaften der Kängurus starteten erfolgreich am Wochenende 2./3.7.22 bei der Hessischen Mannschaftsmeisterschaft in Rüsselsheim. 2 Silbermedaillen und eine Bronzemedaille bringen die Jungen Sportler:innen nach Hause. Die einzige Einzelmedaille erhält Paolo, der sich mit seiner Leistung auf den zweiten Platz turnt. Chari, die diesen Wettkampf als Kampfrichterin u. Verantwortliche für die Kängurus an beiden Tagen managte hatte bei brütender Hitze alle Hände voll zu tun. Auch unsere Eltern Andrea und Simone lieferten einen Beitrag zum reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe und unterstützten die Organisatoren im Protokoll. Glückwunsch an alle Athleten für die gezeigten Leistungen und vielen Dank an alle Helfer, ohne euch wäre ein Start nicht möglich gewesen.
Im Landeswettkampf starteten:
17. Jenna / 24. Lola
9. Tristan / 4. Luca C.
4. Tom
23. Abbie
9.
Sina / 5. Larissa

Bei den HEM starteten:
2. Paolo / 5. Gian-Luca / 6. Paul
4. Miguel

23.06.2022
Bericht German Finals
Miguel erturnt sich seine erste Medaille bei den Erwachsenen. Er startet im Rahmen der Finals 2022 in Berlin bei der Deutschen Meisterschaft. Das innovative Multisportevent, bei dem in 14 Sportarten vom 23.-26.06.2022 die Deutschen Meistertitel vergeben werden. Die Trampolinturner:innen eröffnen die Wettkämpfe der vier olympischen Turnsportarten am 23.6.22 um 9 Uhr in der Max-Schmeling-Eventhalle.
Miguel ist mit seinen 16 Jahren einer der Jüngsten im Startfeld. Im Finale der besten acht Athleten springt er mit einer tollen Kürübung, für die er 56,47 Punkte erhält, grandios auf den 3.Platz. Er sichert sich ganz knapp hinter den favorisierten Männern Fabian Vogel (MTV Bad Kreuznach) 56,92 Pkt. und Matthias Pfleiderer (MTV Stuttgart) 56,78 Pkt. die Bronzemedaille. Erneut ein großer Erfolg für unseren talentierten jungen Trampolinturner, der kontinuierlich mit viel Fleiß und Ehrgeiz seine Fähigkeiten steigert und den gestandenen Männern schon mal eine Ansage für die nächsten Jahre macht.

vlnr: Matthias Pfleiderer, Fabian Vogel, Miguel Feyh
Bildquelle DTB Minkusimages
11.06.2022
Bericht Gaumeisterschaft Trampolin 2022
Der Dauernheimer Trampolin Verein "Die Kängurus" richtete am 11.06.2022
erfolgreich die erste Gaumeisterschaft auf dem Groß-Trampolin nach der
langen Corona-Pause aus. Trotz kleinem Teilnehmerfeld von 32 Aktiven aus
2 Vereinen der Jahrgängen 2015 bis 2007, war eine tolle Stimmung in der
Turnhalle der Laisbachschule in Ranstadt zu spüren. Alle gezeigten
Übungen wurden von den zahlreichen Zuschauern mit viel Applaus
gewürdigt. Trainer, Kampfrichter, Zuschauer und das Orga-Team der
Kängurus schafften es, einen tollen Wettkampftag für den Trampolin
Nachwuchs des Turngau Wetterau-Vogelsberg auf die Beine zu stellen. Der
Turngau belohnte alle Teilnehmenden, die in fünf Wettkampfklassen ihr
Können zeigten, mit einer schönen Medaille. Dabei gingen vier der Titel
an die Kängurus. Viel Sonne, ein gutes Catering und kleine Präsente für
die Aktiven machten die Veranstaltung zu einer runden Sache.

Die Kängurus erreichten folgende Platzierungen.
WK 1: 1. Jenna 2. Lola 3. Leonie 5. Frida 7. Jakob
WK 2: 3. Max 5. Tristan
WK 3: 1. Layla 6. Jule 8. Michelle
WK 4: 1. Tom
WK 5: 1. Gian-Luca 2. Abbie
Viele Grüße
Jessica Buchholz
08.05.2022
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2022
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte haben sich die Aktiven des
Dauernheimer Trampolin Vereins „Die Kängurus“ für die Teilnahme an den
Deutschen Mannschaftsmeisterschaften am 8.5.2022 in Rodheim
qualifiziert. Unser Team mit Paolo Feyh, Paul Dousa, Gian-Luca Nordmann
und Superstar der Jungendszene Miguel Feyh starteten am Sonntag voll
durch. Alle können im Vorkampf ihre Kürübungen auf dem Groß-Trampolin
super präsentieren und sorgen schon mit dem Einzug in das Finale der
besten drei Mannschaften, als jüngstes Team bei den Herren, für eine
Überraschung. Im Finale gilt es, sich gegen die Favoriten vom MTV Bad
Kreuznach und der Eintracht Frankfurt zu behaupten. Dies gelingt in dem
spannenden Wettkampf so gut, dass ein grandioser 2. Platz dabei
herausspringt. Mega stolz sind auch die Trainerinnen des Teams Charmaine
und Jessica Buchholz über diese Mannschaftsleistung, die zu einer
fantastischen Silbermedaille geführt hat.
Jessica Buchholz

im Bild v.l.n.r.: C.Buchholz, P.Feyh, G.Nordmann, M.Feyh, P.Dousa, J.Buchholz
13.04.2022
Bericht Open Gym
Zu einem offenen Sportangebot in den Ferien haben unsere Jugendvertreterinnen Chari und Sandra die Kids der Gemeinde am 13.04.22 in die Turnhalle eingeladen. Unter dem Motto Open Gym - Springen, Schwingen, Rutschen, Rollen, konnten jede Menge verschiedene Bewegungsangebote ausprobiert werden. Die Zielgruppe, unsere neuen ukrainischen Mitbürger, wurden gezielt durch ein mehrsprachiges Plakat angesprochen. Das Angebot wurde super angenommen und so kamen 30 bewegungshungrige Mädchen und Jungen verschiedener Altersklassen der Einladung nach und hatten zwei Stunden jede Menge Spaß. Die Verständigung über den Handyübersetzer war teilweise etwas holprig, aber auch mit etwas Englisch und Vorturnen, konnten die wenigen Grundregeln wunderbar erklärt werden. Großen Dank an alle Helfer:innen und Teilnehmer:innen für diesen tollen Nachmittag.

Jessica Buchholz
09.04.2022
Bericht GymCity Open 2022
Zum letzten Wettkampf vor Ostern reisen die Elite Athleten der Kängurus nach Cottbus zur GymCity Open 2022.
Miguel gewinnt die Einzelkonkurrenz souverän mit einer super stabilen Leistung auf dem Trampolin.
Paolo ist glücklos und landet auf der blauen Umrandung und verpasst damit das Finale. GianLuca gibt alles bei seinem ersten großen Wettkampf und turnt die für ihn sehr schwere Übung durch und sichert sich damit ein Platz in der Mannschaft, die die Kängurus zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften schicken.

Jessica
03.04.2022
Bericht 4. Begegnung in der Oberliga
Die Wettkampfgruppe schließt die Hessische Oberliga auf einem guten 6. Platz ab und sichert sich am 4. Wettkampftag, dem 3.4.22, bei der Eintracht Frankfurt den Klassenerhalt. Die Eintracht selbst gewinnt die Hessischen Vereinsmeisterschaften und steigt in die Bundesliga auf.
Unser Team hatte, wie auch die meisten anderen Teams, mit vielen krankheitsbedingten Ausfällen während der Wettkampfphase zu kämpfen. Corona war allgegenwärtig und wir hoffen auf eine bessere Zeit 2023.

Jessica
27.03.2022
Rotkäppchen Trophy
Mitglieder der Nachwuchswettkampfgruppe starten am 27.03.2022 bei der Rotkäppchen Trophy beim SC Steinertal.
Alle 5 Aktive der Kängurus erreichen mit guten Leistungen das Finale der
Besten 8. Dabei springen Abbie und Luca auf Platz 1 und Sofia erreicht
einen 2. Platz. Layla und Tristan erreichen mit tollen Leistungen einen
4. Platz.

Jessica
18.03.2022
Dutch Open Alkmaar/Niederlande
Die Kängurus starten auf ihrem ersten Internationalen Wettkampf, den Dutch Open, vom 18-20.03.2022, in Alkmaar/Niederlande.
Paul und Paolo starten in der Klasse der 15/16 Jährigen gemeinsam mit der Elite aus 10 Nationen. Das gesteckte Ziel, die Kür gut aufs Trampolin zu bekommen, um die wichtige Qualifikation für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften klar zu machen, gelingt hervorragend. Am Ende kommt ein 22. Platz für Paul und ein 24. Platz für Paolo von 36 Startern raus, welches wir ebenso als Erfolg werten. Miguel, der für den Hessischen Turnverband an den Start geht hat im Einzel mit Wadenkrämpfen zu kämpfen und kommt leider nicht ins Finale. Dies ändert er jedoch am zweiten Wettkampftag und holt sich mit seinem Partner Valentin den Sieg im Synchronspringen der 17-21 Jährigen.
Ein toll organisierter Wettkampf und ein kleines Rahmenprogramm an der Nordsee, hinterlässt bei uns einen bleibenden Eindruck und macht Lust auf Wiederholung.

Jessica
12.03.2022
Air Track Show
Auf Einladung des Kulturvereins Hungen nahm die Showgruppe der Kängurus mit einer AirTrack Show an der Prime-Time Gala zum 10 jährigen Bestehen des Vereins am 12.03.2022 teil. Diese Abendveranstaltung wurde durch Talk- und Showbeiträge zum kurzweiligen Abend. 14 Aktive waren sofort Feuer und Flamme endlich wieder als Show-Team gemeinsam aufzutreten. Kurzfristig musste unsere Trainerin Chari ihre aktive Teilnahme aufgrund einer Fußverletzung absagen, begleitete die Gruppe aber weiterhin mit ihrem Know-How. Die Gruppe setzt sich aus Aktiven verschiedener Leistungsstufen zusammen und hat den Auftritt souverän gemeistert. Aktive, Zuschauer und Eltern waren begeistert.

06.03.2022
Bericht 3. Begegnung in der Oberliga
Am 3. Wettkampftag in der Hessischen Oberliga treffen die Kängurus auf
die Riege des TV Büttelborns. Wieder in guter Besetzung angereist,
können die Aktiven diesmal alle Punkte der Begegnung mit nach Hause
nehmen, welches sich in der Tabelle gleich bemerkbar macht und den
Abstiegsplatz in weite Ferne rückt. Der TV Büttelborn gibt sich immer
große Mühe bei der Wettkampfausrichtung und so informierte ein gut
funktionierender Livestream und ein toller Moderator auch alle
Interessierten zu Hause.

05.03.2022
Bericht Jahreshauptversammlung 2022
Die Jahreshauptversammlung des Dauernheimer Trampolin Vereins wurde am 05.03.2022 mit guter Beteiligung der Mitglieder zeitgleich zur zweiten Jugendversammlung durchgeführt.
Der Vorstand berichtet über das Jahr 2021. Auf Grund der Pandemie nahm die Wettkampfgruppe im ersten Halbjahr am Online-Wettkampfangebot des Hess. Turnverbandes teil. Ab Sommer wurden auch einige Wettkämpfe wie Hess. Meisterschaften, Jugend-Liga und Felsing-Pokal wieder in Präsenz durchgeführt.
Unsere Top-Athleten hatten mit Deutschen Meisterschaften, Cup of Friendship, Jugendeuropameisterschaften und Jugendweltmeister-schaften einen gut gefüllten Terminkalender und lieferten wie gewohnt Top Leistungen ab.
Der Trainingsbetrieb wurde laufend an die Hygieneregeln angepasst. Auf Neuaufnahmen wurde weitgehend verzichtet, da ungewiss war wie sich die Pandemie weiter entwickelt. Das System der Schnupperkurse hat sich dadurch etabliert und wird auch weiterhin durchgeführt. In den Sommerferien fanden auch zwei kleine Ferienaktionen im Freien statt, sowie ein Trainingscamp für die Wettkampfgruppe.
Kassenwartin und Kassenprüferin berichteten über die finanzielle Situation des Vereins. Durch Spenden wurde ein Mini Trampolin angeschafft und zum Jahresende eine Crowdfunding Aktion gestartet, welche in 2022 erfolgreich zum Abschluss kam. Die Kasse wurde erfolgreich geprüft und der Vorstand entlastet.
Zum Abschluss wurde die Jahresplanung 2022 vorgestellt.
Als Highlight zum Ende präsentierte die Showgruppe ihre AirTrack Show den anwesenden Mitgliedern und Eltern.
Jessica
19.02.2022
Bericht 2. Begegnung in der Oberliga

Das Oberliga-Team der Kängurus kommt an diesem Wochenende beim TV Schaafheim zum Einsatz. Diesmal reist man mit fast Top-Besetzung an. Mit von der Partie diesmal Chari, Paul, Paolo, Sina, Larissa, und Gian-Luca. Die Aktiven können alle Übungen gut durchturnen und liefern dem mit favorisierten TV Dillenburg einen harten Kampf um die begehrten Liga-Punkte. Die Begegnung endet äußerst knapp mit 4 Ligapunkten für den TV Dillenburg, der 354,5 Punkte erturnte, vor den Kängurus, die für ihre guten Leistungen mit 353,5 Punkten belohnt werden und sich damit die ersten 2 Ligapunkte in der Tabelle sichern. Mit etwas mehr Abstand reihen sich die Gastgeber auf Platz 3 der Begegnung ein.
Als Kampfrichter mit von der Partie wieder Fynn in der Haltung, der neben den Top-Karis der anderen Vereine, die teilweise sogar eine Internationale Lizenz haben, einen guten Job erledigte.
Jessica
10.02.2022
Unterstützung durch Fa. trinks, Getränke-Logistik
Die Firma trinks
Getränke-Logistik hat uns wiederholt mit Getränken versorgt.

Vielen Dank für die Unterstützung.
05.02.2022
Bericht 1. Begegnung in der Oberliga
Am 5.2.22 startet die Hessische Trampolin Oberliga in die Saison 2022. Gleich die erste Begegnung in Hessens höchster Liga, findet in der heimischen Turnhalle der Laisbachschule statt. Das Team befindet sich im Wandel, so dass heute vermehrt der Nachwuchs seine Qualitäten zeigen muss. Es steckt noch viel Arbeit im Detail, die Übungen sind fertig, aber an der Schönheit muss noch gearbeitet werden, so dass es heute nicht für Ligapunkte gereicht hat.

Es gewinnt der TV Eberstadt mit 343 Punkten vor SKV Mörfelden mit 337 Punkten und DTV Die Kängurus mit 313 Punkten. Für das Organisationsteam und alle Aktiven trotzdem ein Erfolg, sich endlich wieder in einem Präsenzwettkampf, trotz strengen Hygienemaßnahmen, live zu treffen.
Der Wettkampf lief sehr harmonisch ab. Danke an das große Aufbauteam,
das super schnell und eigenständig gearbeitet hat. Dank auch den
Kampfrichter:innen Chari u. Fynn, dem Protokoll mit Simone und Tim, dem
etwas kleineren Abbau-Team und an Pauline, die für die Sicherheit und
dem zügigen Ablauf am Trampolin verantwortlich war.
Jessica
30.01.2022
Bericht Teambuilding Wettkampfgruppe
Schon am 30.01.2022 traf sich die Wettkampfgruppe vor der
Wettkampfsaison zum Teambuilding-Event. Wie so oft in diesen Tagen der
Pandemie begann das Event vor dem Corona Testzentrum mit der
Bestätigung, dass keine Infektion vorliegt. Die zweite Station war das
Eisstadion in Bad Nauheim zur sportlichen Betätigung auf dem Eis.

Natürlich auch dort die Könnensstufen unterschiedlich, jedoch kein
Problem für die Kids, die seit Öffnung der Turnhallen im Idealfall
wieder regelmäßig drei mal in der Woche zum gemeinsamen Training kommen.

Schnell zeigt sich, dass die Teilnehmer voneinander lernen und hilfreiche Tipps gegeben und diese auch angenommen werden. Nach dem Gruppenfoto, dem Ende der Eiszeit und einem Snack in einem Frankfurter Döner Restaurant starten die Kängurus ihre abschließende Gesprächsrunde in ruhiger und entspannter Atmosphäre im madebyyou Frankfurt beim Keramik bemalen. Auch hier erzielen alle schöne Ergebnisse, welche einen gelungen Teamtag fernab von der Turnhalle abrunden. Aktive, Trainerinnen und Betreuerinnen schweißt dieser Tag weiter zusammen und so können wir die vielen Trainings- und Wettkampftage in 2022 entspannt in Angriff nehmen.

Jessica
18.01.2022
Viele schaffen mehr
Große Freude über das Erreichen des Crowdfunding Ziels gemeinsam mit der Volksbank Main-Kinzig-Büdingen, die unserem Projekt "neue Sicherheitsmatten" immer mit Rat und Tat beiseite gestanden hat. Am Dienstag 18.01.2022 fand direkt die symbolische Scheckübergabe mit den Aktiven, die wg. der Pandemie nur in kleinen Gruppen trainieren können, statt. Mit 1/4 des Betrages war die Volksbank auch der größte Einzelspender der Aktion.
Vielen Dank an alle Spender!

18.12.2021
Bericht Weihnachtsfeier
leider war pandemiebedingt auch 2021 keine große Nikolaus-Party möglich, dafür hat jede Gruppe zusammen mit ihren Trainern eine kleine Feier mit Gebäck und Spaßspringen durchgeführt. Als kleines Geschenk für die Aktiven gab es dieses Jahr ein paar rutschhemmende Socken.
Jessica
11.12.2021
Bericht Felsing Pokal u. Hess. Meisterschaft DMT

Letzter Wettkampf 11.12.2021! Felsing Pokal und Hess. Meisterschaft Doppel Mini Trampolin gemeinsam - eine Location zwei spannende Finals. Medaillen und Pokale für die Kängurus. Die Feyh-Brüder räumen ab. Paolo gewinnt sowohl die Hess. Meisterschaft WK U14 und den Felsing Pokal. Miguel gewinnt beim FP und holt Bronze in einem heißen Finale bei der HM 15+.

Weitere Pokale beim FP holten sich auch unsere
Nachwuchsturner:innen:
U10. 11-14
1. Sofia u. Felix, 1. Paolo
2. Tom, 5. GianLuca 
3. Layla, Viktoria
4.Luca, 6. Abbie
Meisterklasse 1. Miguel
28.11.2021
Bericht zur Junioren Weltmeisterschaft in Baku
Im Anschluss an die Trampolin WM findet traditionell, die WAGC (Word Age
Group Competition) statt. Dort messen sich die kommenden Stars der Szene
in ihren Altersgruppen von 11 bis 21 Jahren mit Aktiven aus der ganzen
Welt. Trotz Pandemie und deren Einschränkungen treten 670 Aktive aus 32
Ländern zu den Wettkämpfen vom 25-28 November an. Die Deutsche
Junioren-Nationalmannschaft ist mit 31 Athleten vertreten.

Charmaine Buchholz und Miguel Feyh treten in den Disziplinen Einzel und
Synchron an. Beide liefern super Leistungen ab und sind trotzdem nicht
ganz zufrieden damit, ohne Medaille wieder nach Hause zu fahren. Die
Deutsche Mannschaft kommt auf drei Bronzemedaillen. Russland ist dieses
Jahr mit 22 Gold Medaillen der Topstar der Nationen, ohne die an diesem
Wettkampf nicht teilnehmenden Chinesen, gibt es keine Nation die Paroli
bieten könnte. Mit fünf Goldmedaillen folgt die USA.

Miguel turnt sich mit einem klasse Vorkampf ins Finale der besten acht 15/16 Jährigen der Welt und beendet den Wettkampf hinter Portugal, England, Japan und der USA auf dem 5.Platz, sein bestes Einzelergebnis bisher. Im Synchronspringen mit seinem Partner Valentin Rich (Eintracht Frankfurt Trampolin) läuft es dann aber gar nicht gut. Im Interview gibt er zu „Synchron sieht anders aus, das ärgert mich, wollten wir doch unseren Titel aus 2019 verteidigen“. Ein kleiner Fehler beim dritten Sprung bringt die Performance durcheinander und die Synchronität ist futsch und somit kein Finale für die beiden.
Super läuft es dagegen im Synchron für Charmaine Buchholz und Partnerin
Christine Schuldt (TG Dietzenbach). Die elektronisch gemessene
Synchronität beim Eintauchen ins Trampolinnetz zeigt beste Werte, die
gute Vorkampfleistung bringt den begehrten Finalplatz. Sie treten gegen
Paare aus Russland, Deutschland, Dänemark, Georgien und der Türkei an,
das Ziel ein Platz auf dem Treppchen. Beide gehen konzentriert auf das
Trampolin und wieder gelingt eine super synchrone und schöne 10teilige
Übung.

Leider müssen sie sich um ein winziges 10tel geschlagen geben und landen am Ende mit guten 45,720 Punkten auf dem 4.Platz. Russland gewinnt souverän vor Dänemark und Deutschland I. Niedergeschlagen, trotz toller Performance, gehen die Mädels leer aus und finden kaum Worte: „Bei meiner letzten WAGC wollte ich unbedingt noch einmal aufs Treppchen. Im Einzel am Samstag lief es nicht ganz so gut, da bin ich schon ganz knapp am Einzug ins Finale mit Platz 10 gescheitert“. Weiter analysiert Buchholz: „Platz 10 bei den 17-21Jährigen der Welt ist auch beachtlich und wenn ich daran denke wie bescheiden meine Trainingssituation in 2021 war und ich total ausgebremst, mit zwei Operationen am Fuß und Corona und immer wiederkehrenden Schmerzen war, dann müsste ich zufriedener sein. Zumal ich es trotz allem bis nach Baku geschafft und meinen Platz im Junioren-Nationalteam zum letzten Mal behauptet habe“. Nun geht der Blick nach vorne und so folgt Buchholz gerne der Einladung der Bundestrainerin und nimmt am letzten Lehrgang des Jahres der A-Nationalmannschaft der Erwachsenen teil.
Jessica
21.11.2021
Bericht Jugendliga Finale 2021

Platz 3 im Finale der Hess. Jugendliga in Frankfurt mit einer starke Teamleistung vom Nachwuchs der Kängurus erreicht. Die jungen Turner:innen, die ihre Abbrüche auch immer mit einer guten Übung ausgleichen können freuen sich riesig über ihre Medaille. Für das Team, um den schon wettkampferfahrenen Paolo, haben Larissa, GianLuca, Abbie, Jule, Emilia und Tom geturnt.
Glückwunsch!
Jessica

30.10.2021
LTV-Pokal - Präsenzwettkampf in Rüsselsheim
Sehr erfolgreich startet das Hessische Trampolin Team auf den Deutschen Meisterschaften der Landesturnverbände durch. Alle 9 Mannschaften im Alter von 9-21 Jahren können in ihrer Altersklasse einen Platz auf dem Treppchen einnehmen. Dies zeigt die gute Arbeit der Vereine gemeinsam mit dem Hessischen Turnverband in der Nachwuchsförderung.
Mit am Start drei Aktive der Kängurus - Paolo, Miguel und Chari - alle drei können nach einem spannenden Wettkampf mit ihren Mannschaften aufs Podest steigen und bringen einen Medaillensatz mit nach Hause.

Bei ihrem letzten LTV Pokal sichert sich Chari mit ihren Kolleginnen die Goldmedaille. Nach dem Vorkampf noch auf Platz zwei hinter dem Bayrischen Turnverband, steigern die vier Mädels ihre Leistungen und freuen sich riesig über den Sieg.
Miguel startet mit seinen Jungs eine Altersklasse höher und liegt nach dem Vorkampf klar auf Siegkurs. Im Finale jedoch können weder er noch sein Trainingspartner Valentin ihre Übungen bis zum Ende zeigen und landen in der Endabrechnung auf dem 2. Platz.
Paolo, der über den Qualifikationswettkampf auf den Hess.
Meisterschaften, einen Platz im Team der 13/14 Jährigen erringen konnte,
landete mit seinem Team auf dem 3. Platz. Ein neues Medaillen-Design
macht Lust auf mehr. Glückwunsch an alle Sportler.
Jessica
Buchholz
19.10.2021
Spende der Town & Country Stiftung 2021
Glücklich nehmen die Kängurus die Spende der Town & Country Stiftung, symbolisch überreicht von Andrea Kaiser von Kaiser-Eigenheimen, entgegen. Mit der Zuwendung durch die Stiftung werden die Projekte der Kängurus in Verbindung mit der Aktion "Sport für alle Kinder" gewürdigt.

Jessica Buchholz
08.10.2021
Trampoline Frendship Cup Tschechien

Chari springt am 08.10.21 mit persönlicher Best-leistung auf Platz 1 bei den Damen und bringt den Siegerpokal vom Int. Trampoline Frendship Cup aus Tschechien mit nach Hause. Erst seit Juli diesen Jahres, nach langer Verletzung wieder im Training, nimmt sie nun langsam Fahrt auf und sammelt weiter wichtige Qualifikationspunkte für die Ende November anstehende Jugendweltmeisterschaft in Baku. Super gemacht!

Miguel scheidet leider erneut glücklos im Vorkampf nach Abbruch in der
Kür aus, hat aber bereits die Quali für die WAGC in der Tasche. Der
letzte Test vor der WAGC wird für beide Athleten der LTV Pokal in
Rüsselsheim sein, an dem auch Paolo für das Hessen-Team an den Start
gehen wird.
Jessica Buchholz
DTV Die Kängurus
03.10.2021
Bericht Deutsche Meisterschaften Trampolin
Am 2/3.10.2021 starten unser beiden Kaderathleten Miguel und Chari bei den Deutschen Meisterschaften Trampolin in Voerde.
Miguel hat keinen guten Tag erwischt und scheidet schon im Vorkampf nach
Abbruch der Kür aus und belegt am Ende den 6. Platz in der Alterskasse
der 15/16 Jährigen. Chari startet in der Altersklasse 17+ und kann
endlich wieder zeigen was in ihr steckt. Nach dem Vorkampf liegt sie auf
Platz 3 und bringt auch im Finale ihre Kür sicher durch. Das Finale der
besten 6 Turnerinnen ist stark besetzt und am Ende fehlen ihr nur wenige
zehntel zum Platz auf dem Treppchen (Siehe auch die Videos). Aber
auch über den 5. Platz freuen wir uns, nach der fast einjährigen
Verletzungspause, sehr und wünschen beiden Athleten nur das Beste für
die kommenden Wettkämpfe.

Gleich weiter geht es am nächsten Wochenende zum Cup of Friendship nach Tschechien, an dem Chari für das Turn Team Deutschland springt und Miguel mit dem Hessischen Team am Start ist.
Ein weiterer großer Erfolg für die beiden Athleten der Kängurus ist das erreichen der Qualifikationsnorm für die nächste Jugend-weltmeisterschaft in Baku, bei der in jeder Alters-klasse die vier Besten ins Nationalteam berufen werden. Während sich Miguel mit seinem Synchronpartner Valentin schon klar von der Konkurrenz abgesetzt hat, sind die Startplätze bei den Damen der Altersklasse 17-21 hart umkämpft.
25.09.2021
Bericht Hess. Meisterschaften
Die Kängurus haben am 25.09.2021 ihren erste Präsenzwettkampf seit
langem in Dillenburg absolviert. Neben den Hessischen Meisterschaften im
Trampolinturnen war gleichzeitig der Landeswettkampf, mit weniger hohen
Anforderungen an die Mindestpflicht, ausgeschriebenen. Aufgeregt, aber
mit großer Freude, präsentierten sich die Aktiven. Das Beste:
Kurzfristig wurden Zuschauer zugelassen und so konnten endlich auch die
Eltern live mitverfolgen, welche Übungen sich die Kids erarbeitet haben.
Die 1. Plätze gingen hauptsächlich an die Turner:innen des Landeskaders
aus Frankfurt, die hervorragende Leistungen ablieferten. Aber auch die
Kängurus konnten mit Plätzen auf dem Treppchen ihre Qualitäten zeigen
und freuten sich über die erzielten Ergebnisse. Beim Landeswettkampf
lief es ebenso gut für die Sportler. In der Altersklasse 11-12 Jahre
konnte Abbie Nauseda sogar den 1. Platz erreichen.

An den Hessischen Meisterschaften Trampolin haben mit Erfolg teilgenommen:
AK 9-10 3. Jule Borst; 5. Emilia Gräf-Nordmann; 7. Tom Becker
AK
13-14 3. Paolo Feyh; 4. Gian-Luca Nordmann
AK 15-16 4. Paul
Dousa; 5. Miguel Feyh
Am Hessischen Landeswettkampf haben ebenso erfolgreich teilgenommen:
AK 9-10 3. Layla Schwitzgöbel und Sofia Schultheiß
AK 11-12
1. Abbie Nauseda
AK 13-14 6. Viktoria Holtmann
Glückwunsch an alle Teilnehmer, denn verloren haben nur die, die gar
nicht teilgenommen haben!
31.08.2021
Bericht Ferienspiele Fußballgolf
Fußballgolf in Wölfersheim am 27.07.2021
Fußballgolf ist noch keine verbreitete Sportart, so hatte alle Teilnehmer des Ferienevents der Kängurus in Wölfersheim die gleichen Möglichkeiten den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Auf 18 Bahnen hat jeder Aktive die Aufgabe den Fußball, mit so wenig Schüssen wie möglich, einzulochen. Den gesamten Parcours zu durchlaufen, dauerte ca. 2 Stunden, in denen mit viel Spaß jeder Schuss kommentiert und angefeuert wurde. Anfangs war uns der Wettergott noch hold, doch kurz vor Ende des Parcours fing es stark an zu regnen, so dass sich alle Spieler nach dem letzten Loch schnell ins Trockene retteten, um noch gemütlich einen Snack zu genießen. Im vereinseigenen Bus ging es dann zurück nach Ranstadt, etwas nass aber trotzdem zufrieden mit dem Event.
24.08.2021
Bericht Trainingscamp
3 Tage TrampolinCamp der Kängurus mit Schweiß und Spaß.
Abwechslungsreich
hat unsere neu gewählte Jugendwartin Chari das Camp für die
Wettkampfgruppe gestaltet. Muskelkater war schon am ersten Tag
vorprogrammiert. Neben dem Training auf dem Trampolin und der AirTrack
gab es jede Menge Gymnastik in den drei Einheiten am Tag zu absolvieren.
Seht euch hierzu das Video an. Zusätzlich stand ein Grillabend, ein
Schwimmbadbesuch und ein Freies Training zu nächtlichen Zeiten im
Schlafanzug auf dem Programm. Bei so viel Action war Abends, zur Freude
der Betreuer, schnell Ruhe im Mannschaftszelt.

Das Camp war ein voller Erfolg, vielen Dank an alle Helfer und Aktiven.
Jessica
Buchholz
DTV Die Kängurus